Vorkommen krebserzeugender Arbeitsstoffe

Typische Branchen (Auszug)


Abb. 1 Arbeiten mit handgeführten benzinbetriebenen 2-Takt-Maschinen
Arbeiten mit handgeführten benzinbetriebenen 2-Takt-Maschinen

Abb. 2 Gesundheitseinrichtungen
Gesundheitseinrichtungen

Abb. 3 Bau- und Baunebengewerbe
Bau- und Baunebengewerbe

Abb. 4 Rauchfangkehrer
Rauchfangkehrer

Abb. 5 Metallverarbeitung
Metallverarbeitung

Abb. 6 Kunststoffverarbeitung
Kunststoffverarbeitung

Abb. 7 Galvanikbetriebe
Galvanikbetriebe
   (Hartverchromen)

Abb. 8 Holzverarbeitung
Holzverarbeitung

Abb. 9 Kfz-Werkstätten
Kfz-Werkstätten

Relevante Stoffe (Auszug)

Aromatische Amine

Asbest, Quarzstaub, KMF – Künstliche Mineralfasern

Benzol

Beryllium, Chrom(VI)-Verbindungen, Cobalt, Nickel

Cadmium, Cobalt

Dieselmotoremissionen

Formaldehyd

Holzstaub

Nitrosamine

Pyrolyseprodukte
  (insbesondere PAK durch thermische Zersetzungsprozesse von Materialien)

Zytostatika, Ethylenoxid


Sie finden ein PDF dieser Übersicht unter www.auva.at/krebsgefahr zum Download.